Wir hören täglich immer neue beunruhigende Nachrichten aus der Welt: Klimakatastrophen, Plastik in den Meeren, aussterbende Tierarten, Verschwendung von natürlichen Ressourcen, industrielle Tierhaltung … die Liste ist lang.
Den Meisten dürfte mittlerweile klar sein, dass jeder Einzelne bei sich anfangen muss, damit sich etwas zum Guten verändert. Doch wo fängt man an? Die Antwort: Vor der eigenen Haustür in der eigenen Stadt bei einer Sache, die jeder von uns macht: Beim Einkaufen.
Durch unser Konsumverhalten können wir als Verbraucher direkten Einfluss auf die Hersteller nehmen und unmittelbar etwas verändern. Jede Verpackung, die nicht benötigt wird, kann durch kleine Veränderungen in unseren Einkaufsgewohnheiten eingespart werden. Durch das Angebot von regionalen Produkten werden Lieferwege reduziert und die Erzeuger vor Ort gestärkt.
Dabei kommt es am Anfang gar nicht darauf an, ein nachhaltiges Leben perfekt umzusetzen, sondern den ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu machen.
So wurde die Idee geboren, einen Laden mitten in Barmstedts Innenstadt zu eröffnen, in dem man regionale Waren des täglichen Bedarfs in Bio-Qualität und ohne Verpackungen zu bezahlbaren Preisen erwerben kann.
Das ganze Projekt wird von engagierten Menschen aus Barmstedt und Umgebung mit ehrenamtlichen Engagement umgesetzt.
Die Eröffnung ist im Laufe des Aprils diesen Jahres geplant. Wir tun unser Bestes, damit uns das gelingt. Verfolgt unseren Fortschritt unter AKTUELLES oder in den sozialen Medien.